2021
MÄRZ
20.-21. Mär
In DGS 2 tauchen Sie tiefer in die Deutsche Gebärdensprache ein, indem Sie durch abwechslungsreiche Dialog- und Gesprächsübungen die Ausdrucksmöglichkeiten erweitern - und vieles mehr.
01.-25. Mär
Unser Studienvorbereitungskurs ist der optimale Einstieg ins Studium: Der Kurs hilft Studieninteressierten, sich auf die Anforderungen eines Hochschulstudiums mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) vorzubereiten. Er richtet sich an künftige Studierende in Vollzeit oder in berufsbegleitenden Studienformaten, deren Schulzeit bereits länger zurück liegt sowie an künftige Studierende, die die Deutsche Gebärdensprache lernen.
JUNI
05. Jun
Im Schnupperkurs erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Gebärdensprache und lernen das Fingeralphabet.
21. Jun -02. Jul
Unser Studienvorbereitungskurs ist der optimale Einstieg ins Studium: Der Kurs hilft Studieninteressierten, sich auf die Anforderungen eines Hochschulstudiums mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) vorzubereiten. Er richtet sich an künftige Studierende in Vollzeit oder in berufsbegleitenden Studienformaten, deren Schulzeit bereits länger zurück liegt sowie an künftige Studierende, die die Deutsche Gebärdensprache lernen.
JULI
26. Jul -06. Aug
Unser Studienvorbereitungskurs ist der optimale Einstieg ins Studium: Der Kurs hilft Studieninteressierten, sich auf die Anforderungen eines Hochschulstudiums mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) vorzubereiten. Er richtet sich an künftige Studierende in Vollzeit oder in berufsbegleitenden Studienformaten, deren Schulzeit bereits länger zurück liegt sowie an künftige Studierende, die die Deutsche Gebärdensprache lernen.
SEPTEMBER
ab 10. Sep
Modulkurs A1 ist ein optimaler Einstieg, wenn Sie sich für die Deutsche Gebärdensprache (DGS) interessieren und nur wenige oder keine Gebärden beherrschen. Es findet ausschließlich Gebärdensprachunterricht statt.
ab 17. Sep
Modulkurs A2 baut auf Modulkurs A1 auf und ist für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) im Umfang von etwa 240 Unterrichtseinheiten konzipiert.
OKTOBER
11.-15. Okt
Sie lernen die Grundlagen der lautlosen Kommunikation kennen und üben einfache Dialoge. Ergänzend stellen Ihnen unsere MitarbeiterInnen Möglichkeiten für die barrierefreie Inklusion tauber Kinder ins reguläre Bildungssystem vor.
NOVEMBER
01.-05. Nov
In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse in DGS erweitern. Sie üben erweiterte Dialoge und Rollenspiele und lernen die Verortung im Gebärdenraum kennen. Zusätzlich bekommen Sie einen Einblick in die Taubenkultur und Lebenswelt tauber Menschen.