Viele unsere Kurse und Schulungen werden von der gebärdensprachkompetenten, staatlich geprüften Dozentin Jana Schwager durchgeführt. Alle Dozenten für Gebärdensprache sind MuttersprachlerInnen der Deutschen Gebärdensprache und haben damit ein kulturspezifisches Hintergrundwissen. Von den ersten Gebärdenanfängen bis hin zu spezifischen Vorbereitungskursen bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Kursangebot.
Sie können Abend-, Kompakt-, Wochenend- und Intensivkurse* buchen, ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Zeitplanung. Ob Gebärdensprach-Neulinge oder DGS-„Experten“, Eltern tauber oder hörgeschädigter Kinder – mit oder ohne Kinder – sicherlich finden Sie bei uns den richtigen Kurs oder Workshop zum Auf- bzw. Ausbau Ihrer gebärdensprachlichen Kompetenz. Neben den in diesem Programm aufgeführten Angeboten können Sie uns jederzeit für externe Kurse in Ihrem Zuhause oder der Firma buchen. Wenn Ihr Wunschkurs nicht in unserem Programm enthalten ist, können wir gemeinsam eine Lösung erarbeiten.
*Ab dem 1. Juli 2015 ist GebärdenVerstehen anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Gerne beraten wir Sie zur Beantragung von Bildungsurlaub.
Wenden Sie sich an uns - Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte!
Im Schnupperkurs können Sie einen kleinen Einblick in die Gebärdensprache bekommen. Sie lernen das Fingeralphabet – Plötzlich hat man das Gefühl, mindestens sieben Finger neu sortieren zu müssen!
Vielleicht entscheiden Sie sich nach dieser Schnupperstunde dazu, einen grundlegenden Gebärdensprachkurs zu besuchen oder behalten diese Stunde als besondere Erfahrung in Erinnerung!
Sie haben schon einige Male auf der Straße Personen beobachtet, die sich in der Gebärdensprache unterhalten? Und jetzt sind Sie neugierig geworden und fragen sich: Wie funktioniert diese Kommunikation?
Alle Dozenten für Gebärdensprache sind MuttersprachlerInnen der Deutschen Gebärdensprache und haben damit ein kulturspezifisches Hintergrundwissen. Wir bieten Ihnen eine neue Herausforderung!
Für Bildungsurlaubskurse können Sie gegebenenfalls von Ihrem Arbeitgeber freigestellt werden. Unsere Angebote sind in mehreren Bundesländern nach den jeweiligen Landesgesetzen zugelassen.
Wir bieten Integrationskurse des Bundesamts für Migranten und Flüchtlinge (BAMF) speziell für taube und schwerhörige Migranten und Flüchtlinge an. Der Unterricht findet in Gebärdensprache als Unterrichtssprache statt.
Sie sind arbeitslos und benötigen Unterstützung bei der Stellensuche und der Bewerbung? Dann besuchen Sie unsere Maßnahmen zur Arbeitsmarktvermittlung für Taube und Hörgeschädigte. Wir beraten Sie gerne!
Neben den in diesem Programm aufgeführten Angeboten können Sie uns jederzeit für externe Kurse in Ihrem Zuhause oder der Firma buchen. Wunschkurs nicht im Programm? Wir finden eine Lösung!
Sie haben Fragen oder Anregungen für uns? Sie möchten gerne weitere individuelle Beratung oder Informationen? Gerne kümmern wir uns darum. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Kontakt! Oder kommen Sie gerne persönlich vorbei!
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind nach AZAV zertifiziert.
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert gem. AZAV
Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner