Unsere Modulkurse sind ideal für Sie, wenn Sie die Gebärdensprache intensiv und auf hohem Niveau erlernen wollen. Jedes Modul dauert etwa ein Jahr und ist einzeln buchbar. So können Sie flexibel entscheiden, wie weit Sie lernen möchten. Die Module bauen jeweils aufeinander auf – unter bestimmten Voraussetzungen ist aber auch ein Quereinstieg in ein höheres Modul möglich.
Die Modulreihe bietet sich an, wenn Sie die Gebärdensprache für Ihren Beruf oder als Voraussetzung für ein Studium vorweisen müssen. Oder wenn Sie als hörende Eltern tauber Kinder Gebärdensprache lernen möchten, um ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, eine Muttersprache zu erwerben und eine unbeschwerte Kindheit zu erleben. Modul A1 und Modul A2 verstehen sich als Einstieg. Modul B1.1 und Modul B1.2 eröffnen Ihnen beruflich neue Perspektiven: Modul B1.1 vermittelt Ihnen direkte Kommunikationsfähigkeit in Gebärdensprache im erlernten Beruf, um neue Zielgruppen barrierefrei ansprechen oder neue Tätigkeiten ausüben zu können. Mit Modul B1.2 erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung das Zertifikat „KommunikationsassistentIn mit Gebärdensprache“ – und können damit taube Menschen z.B. als Arbeitsassistenz unterstützen und begleiten.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen und unseren FAQ rund um Corona/COVID-19! Hier geht es zur Übersicht.