DGS-Modul 4 ist für Sie geeignet, wenn Sie bereits fließend in Gebärdensprache kommunizieren können. Wir bieten eine intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Kommunikationsassistent/in mit Gebärdensprache:
Unterrichtsziel:
Unterstützung und Begleitung tauber Menschen z. B. als Arbeitsassistenz, Umformen komplizierter Texte in Einfache Sprache, Erklären von Textinhalten und allgemein bekannten Hintergründen (kein Dolmetschen).
Dauer: 240 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Minuten) inkl. Prüfung und Selbstlernphase (Lernforum)
Dozenten:
Jana Schwager (taub),
staatlich geprüfte Dozentin für Gebärdensprache/Gebärdensprachpädagogin
Marco Schwager (taub),
staatlich geprüfter Dozent für Gebärdensprache/Gebärdensprachpädagoge
Horst Schwager (taub),
staatlich geprüfter Dozent für Gebärdensprache
Helmut Vogel (taub),
Erziehungswissenschaftler M.A.
Jürgen Endress (taub)
Dozent für anderen Gebärdensprachen
Eva Sträßler (hörend)
Audiotherapeutin
N.N.
Dozent/in für "Leichte Sprache"
Textkorrektur
12 Wochenenden inkl. Prüfung
Hinweis:
*Arbeitslosigkeit: Finanzielle Förderung durch den zuständigen Reha-Träger ist auf Antrag und im individuellen Einzelfall möglich.
*Arbeitnehmer: Die Maßnahme ist über die Bildungsprämie förderfähig. Wir beraten Sie gerne zu Fördermöglichkeiten.
*Eltern tauber oder sprachbehinderter Kinder: Es ist möglich, bei der Eingliederungshilfe die Kostenübernahme zu beantragen.